Hier können Sie unsere verschiedenen Kreise etwas kennenlernen.
Wir sind Frauen, die miteinander über Gott und ihr Leben ins Gespräch kommen wollen,
Frauen, die Luft holen wollen im Alltag,
Frauen, die Lebens- und Glaubenserfahrungen miteinander teilen.
Wir treffen uns etwa alle acht Wochen (Termine siehe unten). Vor jedem Atempause-Termin ist um 19.30 Uhr Gebetskreis.
Der Gebetskreis findet immer um 20 Uhr im Deutschneudorfer Pfarrhaus statt.
Kontakt:
Anja Bieber 037362-879708
In der Regel jeden Mittwoch um 19.30 Uhr beginnt in der Alten Schule gegenüber der Kirche die Bibelstunde. Da besteht dir Möglichkeit, sich intensiver mit einem Bibeltext zu befassen. Unterschiedlichste ehren- und hauptamtliche Referenten gestalten die Abende.
Ab 18.30 Uhr ist vor jedem Abend die Möglichkeit zum gemeinsamen Gebet!
Mittwochs um 15.15 Uhr in Deutschneudorf und donnerstags ab 15.15 Uhr in Seiffen ist Christenlehre. Dazu sind Grundschulkinder der 1. - 4. Klasse eingeladen. Es gibt immer eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken, es gibt den Austausch über aktuelle Glaubensfragen der Kinder, eine biblische Geschichte und ein Vertrautmachen mit den Aufgaben der Gemeinde.
Verantwortlich: Gemeindepädagogin Corina Harzer, 037362/8385
In unserem Frauenkreis findest du mehr als nur einen Treffpunkt. Hier erlebst du herzliche Begegnungen, inspirierende Gespräche und eine Gemeinschaft, die dich trägt. Egal, ob du nach neuen Freundschaften suchst oder einfach mal wieder richtig durchatmen möchtest – bei uns bist du herzlich willkommen.
Leiterin ist Hildrut Dietel
Der Freundeskreis ist ein Angebot für Kinder von der 5. bis 8. Klasse.
Er trifft sich in der Regel samstags um 16.30 Uhr im Pfarrhaus.
Wir treffen uns donnerstags um 18.30 Uhr im Jugendraum am Pfarrhaus zum gemeinsamen Essen, einer Andacht oder einem Thema und zum Austausch!
Verantwortlich: Jonas Haustein & Team
Sing mit uns und werde Teil unserer musikalischen Reise!
Unser Kirchenchor sucht neue Stimmen, die unsere Gemeinschaft bereichern. Gemeinsam gestalten wir Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen und verbreiten Freude durch unsere Musik.
In unserem Chor findest du nicht nur eine Möglichkeit, deine Stimme zu entfalten, sondern auch eine herzliche Gemeinschaft von Menschen, die die Leidenschaft für das Singen verbindet. Wir bieten ein abwechslungsreiches Repertoire, regelmäßige Proben und die Möglichkeit, dich musikalisch weiterzuentwickeln.
Dienstags um 19.30 Uhr ist in der Alten Schule gegenüber der Kirche unsere Übungsstunde. Zögere nicht länger und komm einfach vorbei! Wir freuen uns auf dich
Die Kurrende ist der Kinderchor der Kirchgemeinde. Sie ist offen für Kinder der 2. bis 8./9. Klassen. Wir treffen uns freitags, 16 bis 17 Uhr, außer in den Ferien.
Wir singen sonntags im Gottesdienst die Liturgie und ziehen dazu natürlich unsere altehrwürdigen Kurrendemäntel an. So sind wir ja auch viele viele Male dargestellt worden.
Außerdem singen wir auch ganz moderne Lieder. Eigentlich ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wir sind also ganz normale Kinder. Na, Lust bekommen? Dann schau doch mal vorbei!
Seit 1955 gibt es den Posaunenchor Deutschneudorf. Er besteht heute aus ca. 20 Bläsern und Bläserinnen zwischen 10 und 70 Jahren. Er gestaltet regelmäßig Gottesdienste und Musiken und spielt zu öffentlichen Anlässen. Übungsstunde ist immer freitags um 19 Uhr im Deutschneudorfer Pfarrhaus.
Die Leitung hat seit fast 50 Jahren Dieter Bilz, Tel. 037368/246
1931 wurde in Seiffen ein Posaunenchor gegründet. Er besteht heute aus ca. 25 Bläsern und Bläserinnen zwischen 15 und 70 Jahren. Er gestaltet regelmäßig Gottesdienste und Musiken und spielt zu öffentlichen Anlässen. Übungsstunde ist immer dienstags um 17.30 Uhr im Seiffener Pfarrhaus.
Die Leitung hat seit 2003 Stephan Kaden, Tel. 037362/8626
In Seiffen, Deutschneudorf und Deutscheinsiedel treffen sich jeweils Kreise von 10 - 20 Leuten zwischen 70 und 90 einmal monatlich zum Hören auf Gottes Wort, zum Gespräch und zum Kaffeetrinken. Gern hören wir auf erzgebirgische Geschichten und schauen alte Bilder an. Es besteht auch die Möglichkeit, zum Rentnerkreis mit dem Auto abgeholt zu werden. Wir freuen uns auf Sie! Melden Sie sich unter 037362/8385 an!
Wir sind ein Kreis von einigen jungen Familien, der sich etwa aller 6 Wochen meist Samstag 19.30 Uhr zum gemeinsamen Essen und zum Austausch über ein geistliches Thema trifft. Wenn Ihr dabei sein möchtet, wendet Euch bitte an Pfarrer Michael Harzer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.